Welche Möglichkeiten habe ich im Alltag mich wieder mehr der inneren und äußeren Natur zuzuwenden und mich in meinem Leben auf mehr Ursprünglichkeit zu besinnen?
Behandelt werden die Themen Leben und Tod, Verstand und Intuition, Licht und Dunkelheit, Kälte und Wärme, Essen und Fasten, Aktivität und Ruhe, Krankheits- symptome und Heilung, Alleinsein und Gemeinschaft, Wohnumgebung und Reisen, Nutzen und Renaturieren.
Es werden zudem die Wege der gesellschaftlichen Naturentfremdung als Anhaltspunkte zur Rückverbindung behandelt und Beispiele besprochen wie sich ein Wildnisalltag von einem modernen Zivilisationsalltag unterscheiden.
Klicke hier und erhalte mehr Informationen zum Kurs.
Optimiere deine Ernährung und finde die für dich im Moment passende Ernährungsform.
Aktuell verfügbar:
1 Platz für eine 1:1 Einzelbegleitung
4 Plätze in einer Gruppenbegleitung
Bei genug Teilnehmenden, wird der nächste Starttermin bekannt gegeben.
nährere Informationen folgen
nähere Informationen folgen
Seit meiner Jugend wusste ich: Mein Platz ist draußen. Als Försterin, Wildnismentorin und Mutter erlebe ich täglich, wie sehr wir Menschen von der Natur profitieren – körperlich, seelisch und geistig. Doch erst mit der Zeit wurde mir klar, wie weit wir uns davon entfernt haben.
Auch beim Thema Ernährung wurde mir bewusst, wie sehr unsere heutigen Gewohnheiten von der Natur entfremdet sind. Mein eigener Weg führte mich durch viele verschiedene Ernährungsansätze, bis ich schließlich erkannte, dass es keine universelle Lösung gibt – sondern dass jeder Mensch eine eigene, natürliche Balance finden muss. Diese Erkenntnis führte mich zur Stoffwechselrenaturierung, die mein Verständnis von Gesundheit und Wohlbefinden grundlegend verändert hat.
Heute begleite ich Menschen dabei, diese Verbindung wiederherzustellen – durch Wissen, Praxis und bewusste Erfahrungen. Wenn wir der Natur wieder mehr Raum in unserem Leben geben, öffnet sie uns die Tür zu einem tieferen Verständnis von uns selbst.