Was uns dazu bringt, immer wieder zu sammeln und welche Art des Sammelns uns wieder mehr mit der Natur verbindet
🌱 Warum sammeln wir? Was in einer naturnahen Kindheit mit dem Sammeln von Muscheln 🐚, Steinen 🪨 oder Kastanien 🌰 beginnt, kann sich im Laufe des Lebens zu einer tiefen Leidenschaft entwickeln. In diesem Video tauchen wir ein in die vielfältigen Aspekte des Sammelns: von den Naturschätzen, die Kinder in der freien Natur finden 🌳, über die traditionsreichen Sammlungen indigener Kulturen 🪶 bis hin zu den modernen Sammlertrends unserer Zeit 🎴.
⚖️ Doch wann wird Sammeln zur Last? Wir sprechen über das Phänomen des An-Sammelns 🏚️, das Sammeln überflüssiger Dinge, das zu emotionaler 😥 und physischer Belastung 🧳 führen kann. Außerdem teilen wir wertvolle Tipps 💡, um dem übermäßigen An-Sammeln vorzubeugen.
🤔 Was sammelst du? Teile deine Gedanken 💬 und Erfahrungen in den Kommentaren und lass uns gemeinsam die Faszination des Sammelns erkunden!
Was uns dazu bringt, immer wieder zu sammeln und welche Art des Sammelns uns wieder mehr mit der Natur verbindet 🌱 Warum sammeln wir? Was in einer naturnahen Kindheit mit dem Sammeln von Muscheln 🐚, Steinen 🪨 oder Kastanien 🌰 beginnt, kann sich im Laufe des Lebens zu einer tiefen Leidenschaft entwickeln. In diesem Video…
Hier kannst du dich zum Newsletter des Vereins anmelden:
Hier kommst du direkt zum Video bei Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=XbiJSIqI078